"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden."
CARL PETER FRÖHLING

STADTBÜCHEREI ST. PANKRATIUS

Leih’ dir was!

Hier auf unserer Homepage können Sie sich einen Überblick über unser Medien- und Informationsangebot, unsere Serviceleistungen und Veranstaltungen verschaffen.

Kommen Sie doch bei uns vorbei. Das Team der Bücherei freut sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite: Information ist unser Beruf!

AKTUELLES

Neuigkeiten aus der Bücherei

Dienstag, 21. November 2023 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)

Theater- und Konzertsaal, Borkener Damm 48, 48712 Gescher (freie Platzwahl)

22 Deutsche Meistertitel waren ihm nicht genug. Auch vier…

Donnerstag, 3. August 2023 von 16:30-17:15 Uhr

Vorlese- und Mitmachaktion mit unserer Vorlesepatin Marlies Kernebeck

Hahn Henri möchte mit der ganzen Hühnerfamilie nach Paris reisen, um den…

Montag, 26. Juni 2023 von 15:30-16:30 Uhr

Ein buntes Programm, in dem nach und nach ein Koffer geöffnet wird.

Wenn Joaquino Payaso mit seinen sieben Koffern mitten durchs Publikum gestolpert kommt,…

Montag, 19. Juni 2023 um 19:30 Uhr

In geselliger Runde wollen wir über das Buch "Sungs Laden" der deutschsprachigen Schriftstellerin und Japanologin Karin Kalisa (Jahrgang 1965) ins Gespräch kommen. 

SommerLeseClub 2023

Während der Sommerferien findet wieder der SommerLeseClub statt! Zahlreiche neue Kinder- und Jugendbücher - exklusiv für die Clubmitglieder angeschafft - wollen in den Ferien gelesen werden.

Der SLC…

Büchereien sind ideale Orte, um Familien für das frühe Vorlesen und Erzählen zu motivieren und sie dabei zu unterstützen. Denn wir haben in unserer Bücherei nicht nur die passenden Medien wie…

Herzlich willkommen!

Die Stadtbücherei St. Pankratius nimmt in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius und St. Marien die Aufgabe der öffentlichen Literaturversorgung, Informationsvermittlung, Leseförderung und Vermittlung von Medienkompetenz wahr. Die finanzielle Bezuschussung erfolgt größtenteils durch die Stadt Gescher, für beantragte Projekte auch durch das Bistum Münster oder das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

Wir halten ein allgemeines Literaturangebot bereit, welches sich schwerpunktmäßig auf die Bereiche Kinder- und Jugendbücher, Romane und Sachliteratur erstreckt. Darüber hinaus sind die gängigen Medientypen (CDs, DVDs, Spiele, Konsolenspiele, Kamishibai, Tonies, Zeitschriften) in der Bücherei vorhanden und runden das Angebot ab. Zudem bieten wir in Kooperation mit 15 anderen Bibliotheken über das Portal www.bibload.de eMedien zum Download an. Alle Medien können Sie selbstständig in unserem Online-Katalog, der über 31.500 Medien umfasst, recherchieren.

Besondere Dienstleistungen

Wir bieten Führungen für Kindergartengruppen, Schulklassen und alle interessierte Gruppen an. Die Führungen oder Besichtigungen werden auf die einzelnen Gruppen angepasst. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Gerne stellen wir für Kindergärten, Schulen und andere Gruppen aus Gescher themenspezifische Bücherkisten und Medienboxen zusammen, z.B. zu den Themen Zirkus, Wald oder Ernährung.

Regelmäßig werden in der Bücherei Kinderveranstaltungen zu bestimmten Themen durchgeführt. Auch Autorenlesungen für Kinder und Erwachsene finden in der Bücherei oder in den Schulen statt.

In den Sommerferien bietet die Bücherei den SommerLeseClub für alle Altersklassen an, ein Leseförderprojekt der besonderen Art. Weitere Informationen unter www.sommerleseclub.de.

Alle zwei Jahre findet in Nordrhein-Westfalen die Nacht der Bibliotheken statt, auch hieran beteiligt sich die Bücherei mit Veranstaltungen und Aktionen.

In der Bücherei stehen mehrere Internet-PCs für die Öffentlichkeit bereit. Mit einem gültigen Benutzerausweis können Sie dort recherchieren, E-Mails versenden und im WWW stöbern.

Gebrauchte Bücher finden Sie auf unserem ständigen Bücherflohmarkt zu einem günstigen Preis. Von Zeit zu Zeit findet auch ein großer Bücherflohmarkt statt, da ist dann die Auswahl noch größer.

Bücher die nicht in unserem Bestand vorhanden sind, können wir für Sie über die Fernleihe gegen eine Gebühr anfordern. Auch Aufsatzkopien können so beschafft werden. Hierfür gelten die Regeln der Leihverkehrsordnung. Zudem arbeiten wir mit den Büchereien aus den umliegenden Orten zusammen, sodass wir in Einzelfällen auch von dort Bücher beschaffen können.

NEUE MEDIEN

Unsere Neuheiten

Frisch eingetroffene Neuheiten - jetzt schon zum Ausleihen!

Durch Klick auf das Cover gelangen Sie direkt zum Treffer im Online-Katalog.

AUSWEISVERLÄNGERUNG

Ausweis abgelaufen?

Kein Problem! Die Ausweisverlängerung ist jetzt auch per Lastschrift möglich.
Was ist zu tun?

  • Das SEPA-Lastschriftmandat ausdrucken, alle Felder ausfüllen und das Formular auf der Rückseite unterschreiben
  • Formular per Post an die Stadtbücherei St. Pankratius, Eschstr. 10, 48712 Gescher senden, persönlich bei uns abgeben oder in unseren Briefkasten werfen